Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel wie z.B Ketten, Hebebänder, Spanngurte, Seile, Haken, Ösen und Schäkel sowie Teleskopgabeln, Haken- und Hebegeschirre, Traversen, Klemmen, Greifer, Fassheber u.v.m werden bei jedem Einsatz erheblichen Belastungen ausgesetzt. Um die Sicherheit, Ihrer Mitarbeitern und Ihrer Ware, zu gewährleisten, sind Sie als Betreiber solcher Arbeitsmittel verpflichtet, diese in regelmäßigen Abständen von befähigten Personen oder Sachkundigen prüfen zu lassen.
Mit MS-Arbeitsschutz an Ihrer Seite erfolgt die Prüfung nach DGUV-R 100-500 BetrSichV & ArbschGzuverlässig, professionell und fachgerecht.
Die regelmäßige Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz ist entscheidend für die Sicherheit und den Schutz am Arbeitsplatz. Laut der DGUV Regel 112-198 sind Unternehmen verpflichtet, die PSA gemäß den Vorgaben des Herstellers sowie unter Berücksichtigung der spezifischen Einsatzbedingungen und betrieblichen Gegebenheiten überprüfen zu lassen.
Hierbei sind verschiedene Szenarien zu berücksichtigen, etwa Arbeitsplätze mit hohen Temperaturen oder die Nutzung durch wechselnde Mitarbeiter. Unabhängig von diesen Faktoren ist eine Überprüfung mindestens einmal jährlich erforderlich.
Die Prüfung muss von einer fachkundigen Person durchgeführt werden, um den einwandfreien Zustand und die Sicherheit der Ausrüstung sicherzustellen. Der Prüfservice für PSA von MS-Arbeitsschutz bietet eine zügige und effektive Überprüfung der PSA an.
Prüfung von ortsfesten Steigleitern und Steigeisengänge nach ASR A1.8, DGUV I 208-032 und DGUV Regel 103-007
Steigleitern und Steigeisengänge finden Ihre Anwendung an baulichen Anlagen wie z.B. an Gebäuden, Maschinen, Schächte, Schleusen, Anlegestellen, Tankanlagen, Silos, und Tankwagen.
Ortsfeste Steigleitern und Steigeisengänge müssen regelmäßig geprüft werden. Die Prüffristen werden anhand einer Gefährdungsbeurteilung festgelegt.
Dabei spielen folgende Faktoren eine wichtige Rolle: Material der Steigleiter, Einsatzort, Umweltbedingungen und Witterungsverhältnisse.
MS-Arbeitsschutz führt für Sie die Erstprüfungen sowie die wiederkehrenden Prüfungen für ortsfesten Steigleitern & Steigeisengänge.
Die Prüfergebnisse werden dokumentiert und die Steigleitern/Steigeisengänge mit einem Prüfsiegel versehen.
Du willst nichts verpassen? Melde dich zum Newsletter an!